Einzugsgebiet des Zentrums: 2.844.428 Einwohner

Die Düsseldorf Arcaden sind ein lebendiges Einkaufszentrum im Herzen der Stadt und bieten eine ideale Bühne für Markenaktivierungen und erlebnisorientiertes Marketing. Mit vielseitigen Flächen, moderner Architektur und hoher Besucherfrequenz ziehen sie gleichermaßen Shopper, Touristen und Berufstätige an. Dank ihrer strategischen Lage und hervorragenden Erreichbarkeit eignen sie sich perfekt für wirkungsvolle Events – von Mode-Launches bis hin zu interaktiven Technologie-Erlebnissen.

Flächendetails

Hoch frequentierte Erlebnisfläche im Herzen des Centers

Die Düsseldorf Arcaden ziehen jede Woche einen stetigen Strom kaufbereiter Besucher an, mit 280.800 Personen, die das Zentrum passieren. Die durchschnittlichen Ausgaben pro Besuch betragen 39 £, und die durchschnittliche Aufenthaltsdauer liegt bei 50 Minuten. 69 % der Besucher stammen aus der sozioökonomischen Gruppe ABC1, zu der Fachkräfte, Führungskräfte und Besserverdienende gehören.

Die Geschlechterverteilung liegt bei 52 % Frauen und 48 % Männern. Nach Altersgruppen: 21 % sind 25–39 Jahre alt, 36 % 40–58 Jahre, 15 % 16–24 Jahre und 28 % 59–68 Jahre.

Outdoor-Erlebnisfläche in der Nähe des Haupteingangs des Zentrums und der öffentlichen Verkehrsmittel. Bei einer Flächenanforderung unter 50 m² werden Rabatte gewährt.

Innenfläche in der Nähe des Haupteingangs der Düsseldorf Arcaden.

Innenfläche in der Nähe des Haupteingangs der Düsseldorf Arcaden.

Innenfläche in der Nähe des Haupteingangs der Düsseldorf Arcaden.

Marken, die mit uns arbeiten

Entdecken Sie unsere ausgewählten Marken

Marken, die mit uns arbeiten

Düsseldorf Arcaden: 280.000 wöchentliche Besucher, kaufkräftige Zielgruppen und ideale Möglichkeiten für Markenpräsentationen

Mit seiner hohen Besucherfrequenz, einem wohlhabenden Publikum und einer breiten Altersverteilung bieten die Düsseldorf Arcaden Marken ein kommerziell wertvolles Umfeld, um Zielkunden anzusprechen.

Markenaktivierung

Eine Bühne für deine Marke

Perfekt für mutige Aktivierungen, die den Verbraucher einbeziehen und Emotionen fördern.